Fosun Tourism Group stellt sich aktiv denHerausforderungen des Wasserressourcenmangels und hat sich das Ziel gesetzt,bis 2030 die Wasserverbrauchsdichte um 10% zu senken (Basisjahr: 2019). DasUnternehmen ergreift vielfältige Wassersparmaßnahmen, überprüft regelmäßigseine Praktiken und sucht kontinuierlich nach Möglichkeiten, den Einsatz vonKreislaufwasser zu erhöhen. Im Berichtszeitraum sank dieFrischwasserentnahmedichte im Vergleich zu 2019 um 22% pro Bettplatz, 19% proÜbernachtung und 21% pro Einnahmen.
Fosun Tourism Group nutzt jährlich das vom WorldResources Institute (WRI) entwickelte Wasserrisikotool „Aqueduct Water RiskAtlasTM“, um regelmäßig Gebiete mit Wasserstress zu identifizieren und zubewerten. Im Jahr 2023 wurden neun Resorts als in Gebieten mit sehr hohemWasserstress gemäß dem Benchmark-Wert identifiziert. Das Unternehmen hat inallen Resorts und Hotels Regenwasser-, Grauwasser- und andere Wasserrückgewinnungssystemeinstalliert, um die Kreislaufnutzung von Wasser zu fördern und den Verbrauch zureduzieren. Es setzt die besten Wasserspartechnologien in jedem Resort undHotel ein, überprüft regelmäßig die Wirksamkeit der Maßnahmen und sucht kontinuierlichnach Möglichkeiten, die Kreislaufnutzung von Wasser zu erhöhen, um dienegativen Auswirkungen auf Wasserressourcen zu minimieren.
Fosun Tourism Group leitet und überwacht dieMitgliedsunternehmen bei der Umsetzung gezielter Methoden zurWasserressourcenbewirtschaftung, um die Wassernutzungseffizienz an allenStandorten zu verbessern. Atlantis Sanya, ein Tochterunternehmen von FosunTourism Group, spart durch Maßnahmen wie Regenwassersammlung, Wiederverwendungvon Überschusswasser, Rückgewinnung von Kondenswasser, die Aufrüstung vonWasserspartechnologien in Wasserparks und Aquarien sowie regelmäßigeÜberwachung und Wartung jährlich über 191.594 Kubikmeter Wasser.